10-OH-HHC Verbot ab dem 27. September?

Niklas Bergmann, M.A.

biochemist and scientific author

Inhaltsverzeichnis: 10-OH-HHC Verbot ab dem 27. September?

Am 27. September wird über ein mögliches 10-OH-HHC Verbot entschieden. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Substanz dann auf der Liste landet. Damit folgt die Politik ihrem Kurs, halbsynthetische Cannabinoide nach und nach zu verbieten. Und es betrifft nicht nur 10-OH-HHC selbst – auch Abwandlungen wie 10-OH-THC und 10-OH-HHC-P stehen im Raum.

Warum 10-OH-HHC jetzt im Fokus steht

Nachdem HHC im Sommer 2024 verboten wurde, war 10-OH-HHC schnell die nächste Alternative. Shops haben es beworben, weil es ähnlich wirkt, aber rechtlich nicht erfasst war. Dieses Muster – neue Variante, gleicher Effekt – hat in den letzten Jahren immer wieder zu Diskussionen geführt. Mit dem geplanten 10-OH-HHC Verbot soll diese Lücke geschlossen werden.

Welche Stoffe neben 10-OH-HHC betroffen sein könnten

Die Diskussion geht weiter als nur um ein einzelnes Molekül. Man kann davon ausgehen, dass bei der Sitzung auch über andere Varianten gesprochen wird. Besonders im Blick stehen 10-OH-THC und 10-OH-HHC-P, die ähnlich aufgebaut sind. Ziel ist es, nicht jedes Mal aufs Neue reagieren zu müssen, wenn ein leicht verändertes Derivat auf den Markt kommt. Ob noch weitere Stoffe erfasst werden, bleibt offen – möglich ist es aber.

Folgen des Verbots

Für Verbraucher bedeutet das Verbot in erster Linie: Produkte mit 10-OH-HHC verschwinden aus den Shops. Wer bereits etwas gekauft hat, muss sich keine Sorgen machen – der Besitz ist in der Regel nicht strafbar. Händler und Hersteller dagegen dürfen solche Substanzen nicht mehr verkaufen. Damit wird die Auswahl kleiner und es lohnt sich, rechtzeitig nach Alternativen zu schauen.

Legale Alternativen und Ausblick

Auch wenn 10-OH-HHC wahrscheinlich verboten wird, gibt es weiterhin legale Cannabinoide. H4CBD ist ein Beispiel, das schon länger als sanfter Ersatz angeboten wird. Wie lange solche Stoffe noch auf dem Markt bleiben, ist schwer zu sagen. Klar ist aber: Das 10-OH-HHC Verbot ist ein weiterer Schritt in einer Reihe von Einschränkungen, die nach und nach alle bekannten HHC-Derivate betreffen könnten.

FAQs

Wann tritt das 10-OH-HHC Verbot in Kraft?+
Die Entscheidung fällt am 27. September. In Kraft treten dürfte das Verbot wenige Wochen danach.
Betrifft das nur 10-OH-HHC?+
Nein, auch 10-OH-THC und 10-OH-HHC-P dürften gleich mit verboten werden. Weitere Varianten sind möglich.
Gibt es legale Alternativen?+
Ja. H4CBD zum Beispiel ist aktuell legal und wird bereits in vielen Shops als Alternative angeboten.

Niklas Bergmann, Fachautor

Freut euch auf die Insights von unserem Biochemiker Niklas Bergmann! Mit seinem tiefen Verständnis für alles, was mit Hanf zu tun hat, liefert er euch die neuesten und coolsten Infos direkt in euer Feed. Schnörkellos und klar verpackt er das komplexe Thema Cannabinoide und macht es für euch easy zugänglich. Mit Niklas an der Spitze unseres Wissens-Teams seid ihr immer top informiert.

CBD gummy bears - passion fruit 10 pieces 300mg

CBD gummy bears - passion fruit 10 pieces 300mg

Ideal for beginners

Try it now